Ihre Sansibar-Checkliste: Damit nichts schiefgeht! Teil 2
- Boutique Hotel Matlai
- 2. Aug.
- 8 Min. Lesezeit

In unserem letzten Blogbeitrag haben wir wichtige Reisevorbereitungen behandelt, von der Flugsuche bis zur Verwaltung Ihres Geldes. Jetzt geben wir Ihnen noch mehr praktische Tipps, damit Ihre Reise nach Sansibar so reibungslos und angenehm wie möglich verläuft!
Telefon & Internet
SIM-Karte für Sansibar: Ihr unverzichtbarer Konnektivitätsleitfaden
Eine gute Verbindung während Ihrer Reise nach Sansibar kann Ihr Erlebnis erheblich verbessern – von der Navigation durch Stone Town bis zum Teilen Ihrer Strandfotos. WLAN ist zwar in vielen Hotels und Restaurants verfügbar, kann aber oft langsam oder unzuverlässig sein. Hier ist eine lokale SIM-Karte oder eine eSIM praktisch.

Ist es sinnvoll, in Sansibar eine SIM-Karte zu kaufen?
Wenn Sie nach der Safari nur ein paar Tage auf Sansibar bleiben – nein! Wenn Sie länger bleiben und die Insel erkunden möchten – auf jeden Fall ja! Hier sind die Gründe:
Kostenersparnis: Die Nutzung des internationalen Roaming-Tarifs Ihres Heimatlandes für Daten, Anrufe und SMS kann unglaublich teuer sein. Eine lokale SIM-Karte oder eSIM bietet deutlich günstigere Datenpakete, Ortsgespräche und Auslandsgespräche über Apps wie WhatsApp.
Komfort und Navigation:
Karten und GPS: Navigieren Sie problemlos durch Stone Town, finden Sie den Weg zu abgelegenen Stränden oder suchen Sie Restaurants, ohne auf das lückenhafte WLAN des Hotels angewiesen zu sein.
Mitfahrgelegenheiten/Taxis: Wenn Sie Apps für den Transport verwenden (obwohl dies weniger verbreitet ist als auf dem tansanischen Festland, gibt es möglicherweise einige lokale Optionen), sind Daten unerlässlich.
Notfallzugang: Eine lokale Nummer kann im Notfall oder zur Kontaktaufnahme mit Reiseveranstaltern und Unterkünften nützlich sein.
In Verbindung bleiben -
Kommunikation: Bleiben Sie über Messaging-Apps (WhatsApp ist weit verbreitet) und VoIP-Anrufe mit Familie und Freunden in Kontakt.
Soziale Medien: Teilen Sie Ihre unglaublichen Momente auf Sansibar in Echtzeit.
Informationen: Informieren Sie sich unterwegs schnell über Öffnungszeiten, Bewertungen oder andere Reiseinformationen.
Zuverlässigkeit: Während WLAN unzuverlässig sein kann, bietet eine lokale SIM-Karte im Allgemeinen einen zuverlässigeren und schnelleren Internetzugang, insbesondere da 4G/LTE-Netzwerke immer weiter verbreitet sind.
Physische SIM-Karten in Sansibar
Wo zu kaufen:
Flughafen: Der einfachste und oft erste Ort, um eine SIM-Karte zu erhalten. Suchen Sie direkt nach dem Zoll am Abeid Amani Karume International Airport (ZNZ) nach offiziellen Kiosken der großen Anbieter (Vodacom, Airtel, Tigo, Halotel). Obwohl die Karte etwas teurer ist als in der Stadt, lohnt sich der Komfort oft.
Offizielle Geschäfte: In Stone Town und größeren Städten finden Sie offizielle Markengeschäfte der wichtigsten Mobilfunkanbieter. Diese bieten zuverlässigen Service und die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Registrierung und Aktivierung.
Lokale Geschäfte/Straßenhändler: Sie werden möglicherweise kleinere Geschäfte oder Händler mit Markenschirmen finden, die SIM-Karten verkaufen. Seien Sie hier vorsichtig; stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß auf Ihren Namen registriert und vor Ort aktiviert wird.
Was Sie brauchen:
Reisepass: Zur Registrierung müssen Sie Ihren Reisepass im Original vorlegen. Dieser wird gescannt, fotografiert und manchmal werden auch Ihre Fingerabdrücke abgenommen, um den gesetzlichen Anforderungen in Tansania gerecht zu werden.
Entsperrtes Telefon: Ihr Telefon muss entsperrt sein, um eine ausländische SIM-Karte zu akzeptieren.
Bargeld (TZS): Einige größere Geschäfte akzeptieren zwar Kartenzahlungen, für SIM-Karten- und Aufladekäufe wird jedoch im Allgemeinen Bargeld (Tansania-Schilling – TZS) bevorzugt.
Wichtige Betreiber und Abdeckung:
Vodacom: Wird allgemein als Anbieter mit der umfassendsten und zuverlässigsten Netzabdeckung in Sansibar und auf dem tansanischen Festland angesehen, einschließlich vieler Touristengebiete und sogar einiger abgelegener Orte. Oft eine beliebte Wahl für Touristen.
Airtel: Bietet gute Abdeckung, insbesondere in städtischen Gebieten und entlang beliebter Touristenrouten. Wettbewerbsfähige Preise.
Tigo: Bietet auch in besiedelten Gebieten eine gute Abdeckung und ist für wettbewerbsfähige Datenpakete bekannt.
Halotel: Ist tendenziell günstiger, aber die Abdeckung kann in sehr abgelegenen Gebieten im Vergleich zu Vodacom manchmal weniger gut sein.
Kosten:
SIM-Karte: Eine einfache SIM-Karte selbst ist sehr günstig und kostet oft etwa 1.000 bis 3.000 TZS (ungefähr 0,40 bis 1,20 USD).
Datenpakete: Hier liegen die Hauptkosten. Die Preise sind im Vergleich zum internationalen Roaming sehr günstig. Zum Beispiel:
Ein Wochenpaket mit einigen GB Daten, einigen lokalen Minuten und SMS kostet möglicherweise etwa 10.000 bis 15.000 TZS (ca. 4 bis 6 USD).
Monatspakete mit mehr Daten (z. B. 10 GB) könnten etwa 20.000 – 30.000 TZS (ca. 8 – 12 USD) kosten.
Fragen Sie immer nach touristenspezifischen Paketen oder Paketen, die Daten, Anrufe und SMS beinhalten.
Aktivierung:
Oft aktiviert der Händler die SIM-Karte direkt vor Ort. Es kann einige Minuten bis Stunden dauern, bis die SIM-Karte vollständig aktiviert ist und die Datenverbindung funktioniert. Lassen Sie sich die Funktion bestätigen, bevor Sie den Laden verlassen!
eSIMs für Sansibar
eSIMs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind eine fantastische Option für Reisende mit kompatiblen Telefonen.
Vorteile von eSIMs:
Komfort: Sie müssen keine physischen SIM-Karten austauschen. Sie können eine eSIM online kaufen und aktivieren, bevor Sie in Sansibar ankommen.
Sofortige Konnektivität: Landen Sie am Flughafen mit sofortigem Datenzugriff.
Behalten Sie Ihre Haupt-SIM: Sie können die physische SIM Ihres Heimatlandes für Anrufe/SMS aktiv lassen, während Sie die eSIM für Daten verwenden.
Flexibilität: Einfacher Tarifwechsel oder digitales Datenaufladen.
Mehrere internationale eSIM-Anbieter bieten Datentarife für Tansania (die Sansibar abdecken) an. Beliebte Optionen sind:
Airalo, Holafly (bietet oft unbegrenzte Datentarife an, aber überprüfen Sie die Fair-Use-Richtlinien), Nomad, Saily, GigSky
Kosten für eSIMs:
Im Allgemeinen können eSIMs pro GB etwas teurer sein als lokale physische SIM-Karten, aber der Komfort überwiegt oft den kleinen Preisunterschied.
Die Preise variieren je nach Anbieter und Datenvolumen (z. B. kann 1 GB für 7 Tage 4–8 USD kosten, während 10 GB für 30 Tage 25–35 USD kosten können).
Was Sie brauchen:
eSIM-kompatibles Telefon: Nur neuere Smartphones (z. B. iPhone XS/XR und neuer, Google Pixel 3 und neuer, neuere Samsung Galaxy-Telefone) unterstützen eSIMs. Überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität Ihres Geräts.
Internetverbindung: Sie benötigen WLAN, um das eSIM-Profil zunächst herunterzuladen und zu aktivieren.
Fazit: Welche Option ist die beste für Sie?
Physische SIM-Karte: Am besten geeignet, wenn Sie die absolut niedrigsten Preise wünschen, mit dem Registrierungsprozess am Flughafen oder in einem örtlichen Geschäft vertraut sind und es Ihnen nichts ausmacht, Ihren Reisepass mit sich zu führen. Auch eine gute Option, wenn Ihr Telefon nicht eSIM-kompatibel ist.
eSIM: Ideal für maximalen Komfort, sofortige Konnektivität bei der Ankunft und wenn Sie Ihre SIM-Karte zu Hause aktiv halten möchten. Eine gute Wahl, wenn Ihr Telefon dies unterstützt und Sie bereit sind, für die Benutzerfreundlichkeit etwas mehr zu bezahlen.
Im Matlai legen wir besonderen Wert darauf, Ihren Aufenthalt so angenehm und sorgenfrei wie möglich zu gestalten. In jedem Zimmer befindet sich ein Mobiltelefon mit einer lokalen SIM-Karte. Die Nummern der Butler sind vorgespeichert, sodass Sie sie jederzeit kostenlos anrufen können.
Dieses Mobiltelefon ist nicht nur praktisch für die Kommunikation innerhalb des Resorts, sondern auch ein wertvoller Begleiter für Ihre Ausflüge. Sie können es im Notfall nutzen und bleiben so stets erreichbar. Sollten Sie weitere Anrufe tätigen oder Daten nutzen wollen, hilft Ihnen Ihr Butler gerne beim Aufladen des Guthabens.
Unabhängig von Ihrer Wahl wird der Erwerb einer lokalen SIM- oder eSIM-Karte Ihre Kommunikation und Ihren Internetzugang während Ihrer Reise nach Sansibar erheblich verbessern!
Fortbewegung in Sansibar: Taxis, Privatwagen und Selbstfahrer
Sansibar zu erkunden ist Teil des Abenteuers! Dala-Dalas (lokale Minibusse) sind zwar die günstigste und authentischste Option, können aber langsam, überfüllt und für Gepäck ungeeignet sein. Für die meisten Besucher, insbesondere diejenigen, die Wert auf Komfort und Effizienz legen, sind Taxis und vorab vereinbarte Transfers die beste Wahl.
Zuverlässige Taxis
In Sansibar gibt es in Taxis keine Taxameter. Daher ist es wichtig, den Preis im Voraus zu vereinbaren. Verhandeln Sie den Fahrpreis immer vor Fahrtantritt, um Überraschungen zu vermeiden.
Vorgebuchte Transfers:
Vom Flughafen: Dies ist für eine stressfreie Anreise sehr empfehlenswert. Viele Hotels und Resorts bieten private Abholungen vom Flughafen an. Alternativ können Sie vorab online bei einem seriösen lokalen Taxi-/Transferunternehmen buchen (z. B. bei einer schnellen Suche nach „Zanzibar Taxi Transfer“ oder einer Empfehlung Ihrer Unterkunft). Die Fahrer erwarten Sie in der Regel mit einem Schild mit Ihrem Namen. Wir arbeiten mit dem zuverlässigen Taxiunternehmen Selimini Tours zusammen und organisieren den Transfer gerne für unsere Gäste.
Vorteile: Diese Dienste sind in der Regel zuverlässig, pünktlich und nutzen gut gewartete, klimatisierte Fahrzeuge. Sie bieten oft Festpreise für gängige Strecken an, sodass Sie die Kosten im Voraus kennen. Sie können auch Transfers zwischen Hotels oder für Tagesausflüge organisieren.
Taxi rufen: Taxis stehen in Stone Town (insbesondere rund um die Festung und in Touristengebieten) sowie vor den meisten größeren Ferienorten und beliebten Stränden bereit. Halten Sie Ausschau nach Fahrzeugen mit einem roten Nummernschild und manchmal einem „TAXI“-Schild auf dem Dach.
Um die Verhandlung zu erleichtern, ist es oft hilfreich, Ihr Hotel oder einen Einheimischen nach einem ungefähren Preis für Ihre gewünschte Route zu fragen.
Preise : Taxis sind praktisch, aber teurer.
Vom Flughafen nach Stone Town: Etwa 15 – 20 USD.
Kosten vom Flughafen nach Nungwi/Kendwa und in den Osten: Normalerweise 40–60 USD.
Kurze Fahrten innerhalb von Stone Town: 5–10 USD.
Vereinbaren Sie den Preis immer vorher oder nutzen Sie einen seriösen Taxiservice von Ihrem Hotel aus.

Selbstfahren in Sansibar
Ein Mietwagen bietet Ihnen enorme Freiheit, die Insel in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden, allerdings sind dabei einige wichtige Überlegungen anzustellen.
Ist es empfehlenswert? Das hängt davon ab, wie gut Sie mit dem Autofahren in Entwicklungsländern zurechtkommen. Die Straßen in Sansibar variieren – Hauptstraßen sind in der Regel asphaltiert, aber viele kleinere oder ländliche Straßen können unbefestigt, staubig oder voller Schlaglöcher sein. Der Verkehr kann unvorhersehbar sein, mit Fußgängern, Radfahrern und Tieren auf den Straßen. Es gilt Linksverkehr.
Führerschein
Um in Sansibar legal Auto fahren zu dürfen, benötigen Sie eine vorläufige Fahrerlaubnis für Sansibar. Der Führerschein Ihres Heimatlandes allein reicht in der Regel nicht aus.
So erhalten Sie ihn: Die meisten Autovermietungen unterstützen Sie gegen eine geringe Gebühr (normalerweise 10–20 USD) bei der Beantragung dieser Genehmigung. Sie benötigen Ihren gültigen Führerschein aus Ihrem Heimatland und Ihren Reisepass. Einige Autovermietungen verlangen möglicherweise auch einen internationalen Führerschein (IDP) in Form einer Übersetzung Ihres Führerscheins aus Ihrem Heimatland. Daher ist es ratsam, einen solchen mitzuführen, wenn Ihr Führerschein nicht auf Englisch ist.
Gültigkeit: Die befristete Aufenthaltserlaubnis ist in der Regel bis zu 3 Monate gültig.
Straßenbedingungen und Gefahren:
Seien Sie auf Schlaglöcher, Bremsschwellen (insbesondere in Dörfern) und langsam fahrende Fahrzeuge vorbereitet.
Aufgrund der schlechten Sicht, unbeleuchteter Fußgänger und Radfahrer sowie Tiere auf der Straße wird von Nachtfahrten außerhalb gut beleuchteter Bereiche generell abgeraten.
Polizeikontrollen: Es kann zu Polizeikontrollen kommen. Seien Sie höflich und kooperativ und halten Sie Ihren gültigen Führerschein, die Fahrerlaubnis für Sansibar und die Unterlagen Ihres Mietwagens bereit.
Fahrzeugtyp: Wenn Sie weniger befahrene Straßen erkunden möchten, sollten Sie einen Geländewagen oder ein Fahrzeug mit höherer Bodenfreiheit mieten.
Kraftstoff: Es gibt Tankstellen, aber es ist ratsam, sofort zu tanken, wenn Sie eine sehen, insbesondere bevor Sie in entlegenere Gebiete fahren. Der Kraftstoff wird in der Regel von einem Tankwart abgegeben.
Roller-/Motorradverleih:
Beliebt bei abenteuerlustigen Reisenden, insbesondere in Strandgebieten wie Paje oder Nungwi. Die Kosten sind in der Regel niedriger als bei einem Auto (ca. 20–30 USD pro Tag). Sie benötigen weiterhin den gleichen Sansibar-Führerschein und es besteht Helmpflicht. Seien Sie äußerst vorsichtig, da die Straßenverhältnisse und der Verkehr herausfordernd sein können.

Dala-Dalas (lokale Minibusse):
Die günstigste Möglichkeit, sich auf der Insel fortzubewegen. Fahrten innerhalb einer Stadt oder über kurze Strecken kosten zwischen 1 und 2 US-Dollar. Längere Strecken über die Insel kosten in der Regel zwischen 2 und 5 US-Dollar (2.000 bis 5.000 TZS) zuzüglich einer geringen Gebühr für großes Gepäck. Die Busse sind zwar überfüllt, bieten aber ein echtes lokales Erlebnis.
Kleidung
Basierend auf dem tropischen Klima, der lokalen Kultur und typischen Urlaubsaktivitäten finden Sie hier einen Leitfaden zur richtigen Kleidung für einen Urlaub auf Sansibar.
Allgemeine Richtlinien
Sansibar hat das ganze Jahr über ein feucht-heißes tropisches Klima. Die Gesellschaft ist überwiegend muslimisch, daher ist respektvolle Kleidung wichtig, insbesondere abseits des Strandes oder Resorts.
Material: Packen Sie leichte, atmungsaktive Stoffe wie Leinen, Baumwolle und Viskose ein. Sie halten Sie bei hoher Luftfeuchtigkeit kühl und trocken.
Sittsamkeit: In öffentlichen Bereichen wie Stone Town, Dörfern und Märkten gilt es sowohl für Männer als auch für Frauen als respektvoll, Schultern und Knie zu bedecken. Dies ist ein wichtiger kultureller Aspekt.
Sonnenschutz: Die Äquatorsonne ist sehr stark. Ein breitkrempiger Hut, eine Sonnenbrille und eine gute Sonnencreme sind unerlässlich.

Zusätzliche wichtige Informationen
Leichte Jacke oder Pullover: Abends kann es manchmal etwas kühler sein, besonders bei einer leichten Meeresbrise. Eine leichte Kleidungsschicht ist für Bootsfahrten bei Sonnenuntergang oder Abendessen nützlich.
Regenbekleidung: Wenn Sie während der Regenzeit reisen, ist eine leichte, verstaubare Regenjacke eine gute Idee.
Insektenschutzmittel: Mücken können besonders abends ein Problem sein. Packen Sie lange Kleidung und ein gutes Abwehrmittel ein.
Trockentasche: Eine wasserdichte Tasche ist praktisch für Bootsfahrten, um Ihr Telefon, Ihre Kamera und andere Wertgegenstände vor Wasser und Sand zu schützen.
Wir stellen Ihnen während Ihres Aufenthalts Strandtücher, Strandtaschen, Strandschuhe und Schnorchelausrüstung zur Verfügung.
Mit diesen Tipps im Gepäck steht einem unvergesslichen Urlaub nichts mehr im Wege. Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Zeit auf Sansibar!




Kommentare