Die Unterkunft
Boutique Hotel Matlai besteht aus zwei Villen, Asili House und Villa Kidosho.
Beide Villen liegen direkt am Strand, umgeben von üppig blühender und duftender Vegetation. Das Asili House weist in seinem Design natürliche afrikanische und Suaheli-Elemente auf, während die Villa Kidosho in einem orientalischen Stil gestaltet ist. Dadurch vereinen die Villen die typischen afrikanischen und arabischen Einflüsse, die den Charakter Sansibars geprägt haben.
Asili House ist eine große Villa direkt am Strand.
Asili bedeutet auf Suaheli „Natur, Ursprung“, und das prägt auch die Architektur des Hauses.
Asili House hat vier Zimmer. Buchen Sie entweder ein einzelnes Zimmer oder das ganze Haus. Das Asili House ist ideal für kleine Gruppen oder Familien, um sich in einem tropischen Paradies zu entspannen und sich von einem aufmerksamen Personal verwöhnen zu lassen.
Villa Kidosho ist ein einstöckiges Haus direkt am Strand.
Auf Suaheli bedeutet Kidosho „Schönheit“, die Villa spiegelt die zeitlose Schönheit der ehemaligen Sultanspaläste wider.
Villa Kidosho hat zwei Zimmer. Buchen Sie entweder eine einzelne Suite oder die gesamte Villa. Das hohe Maß an Privatsphäre macht die Villa Kidosho perfekt für Hochzeitsreisende, Familien oder Freunde.
Der Strand
Der Strand ist sehr ruhig und das Meer schimmert in den schönsten Farben, die Sie je gesehen haben.
Bei Ebbe erscheint vor dem Hotel eine puderzuckerweiße Sandbank, ein faszinierender Ort.
Der Garten
Der Garten ist riesig und ein Fest für alle Sinne mit vielen Palmen, Obstbäumen, tropischen Blumen, Schmetterlingen, Vögeln und ... Mehrere Essbereiche, Liegen und Hängematten laden zum Entspannen ein, Open-Air-Kino mit einer breiten Auswahl an DVDs, Erholungsbereich für Volleyball, Boule, Leitergolf und andere Outdoor-Spiele.
Team
Einsatz. Sachverstand. Hingabe.
Es ist das Herz, das gibt,
die Finger reichen nur an.
(aus Afrika)
Das Hotel Matlai wird von Inhaberin Inge Becker-Boost und ihrem Sohn Tim Hennig persönlich geführt.Tim Hennig ist staatlich geprüfter Hotelfachmann und hat einen Hochschulabschluss in Tourismus- und Eventmanagement. Die anderen Mitglieder unseres Teams werden nicht nur nach fachlicher Kompetenz, sondern auch nach unserer Teamphilosophie sorgfältig ausgewählt und ausgebildet.
In der Kisuaheli-Sprache von Sansibar bedeutet Matlai der erste Wind am frühen Morgen, der in die Segel bläst. Für die Sansibari, insbesondere die Fischer, ist dies ein ganz besonderer Moment.
Unsere Philosophie ist es, unseren Gästen jeden Tag viele besondere Momente für einen perfekten Urlaubstraum zu schenken. Gleichzeitig ist es uns ein großes Anliegen, die Schönheit und Einzigartigkeit dieses wundervollen Ortes zu schützen und den Menschen auf Sansibar in gegenseitigem Respekt und Akzeptanz zu begegnen.
Sowohl Bau und Einrichtung als auch die Betreuung unserer Gäste sind geprägt von Individualität und Liebe zum Detail.
Als Familienbetrieb ist es unser größtes Anliegen, unsere Gäste in einer herzlichen und freundlichen Atmosphäre zu verwöhnen und ihren Aufenthalt in unserem Hotel zu einem unvergesslichen Traumurlaub zu machen.
Historie
Im Januar 2008, während einer Reise nach Kamerun und in die Zentralafrikanische Republik, um Tiefland Gorillas und Waldelefanten zu besuchen, entstand die Idee, sich im Tourismusgeschäft in Afrika zu engagieren. Die erste Idee von Inge war es, eine ehemalige Jagdlodge tief im Regenwald in der Zentralafrikanischen Republik, etwa 600 km von der Zivilisation entfernt, zu übernehmen und zu betreiben. Der Rest der Familie war jedoch nicht allzu begeistert von der Arbeit an einem so abgelegenen Ort. Tims Traum, der zu dieser Zeit sein Tourismusstudium fast abgeschlossen hatte, war es, ein kleines Hotel an der Küste zu betreiben. Ein Hotel in Kamerun erwies sich als zu kompliziert, also unternahm Inge eine Internetrecherche nach einem "Grundstück in Afrika". Die Antwort kam von einem Immobilienmakler in Dar es Salaam, der vorschlug, einfach vorbeizukommen und sich umzusehen. Zu dieser Zeit arbeitete unsere Tochter für die GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) in Dar es Salaam, aber sonst hatten wir keinerlei Verbindungen zu diesem Teil Afrikas. Inge flog nach Tansania und besichtigte einige Objekte. Später kamen sie und ihr Ehemann erneut, um sich genauer umzusehen. Im Jahr 2010 wurde eine "Shamba" (Grundstück) an der Ostküste erworben, auf dem sich nur Kokospalmen befanden. Inge benötigte etwa ein Jahr für die Planung und die Erlangung aller erforderlichen Genehmigungen und ein weiteres Jahr für den eigentlichen Bau, der mit Tims aktiver Unterstützung abgeschlossen wurde. Im Mai 2012 wurde das Hotel mit dem ersten Gebäude "Asili House" eröffnet, wobei noch Improvisation notwendig war. Im Jahr 2015 wurde das zweite Haus "Villa Kidosho" eröffnet. Im Laufe der Jahre wurde viel Aufwand in die weitere Einrichtung und die Anlage des Gartens gesteckt, wodurch aus einer Shamba ein üppiger tropischer Garten entstand, der in der Gegend einzigartig ist.