Dein Sansibar-Kompass: Alles für die perfekte Reisevorbereitung – Teil 1
- Boutique Hotel Matlai
- vor 5 Tagen
- 9 Min. Lesezeit
Sansibar erwartet Sie! Entdecken Sie alle wichtigen Tipps und Tricks für eine perfekte Reiseplanung, bevor Sie Ihre Koffer packen.

Erster Schritt : Finden Sie einen Flug nach Sansibar: Ihr Tor zum Paradies
Die Anreise nach Sansibar (ZNZ) ist ein spannender Teil Ihrer Reise. Obwohl es von den meisten internationalen Drehkreuzen keine Direktflüge gibt, kann eine gut geplante Reiseroute mit strategischen Zwischenstopps die Reise angenehm und reibungslos gestalten. Folgendes erwartet Sie auf den verschiedenen Kontinenten:
Aus Europa
Europäische Reisende haben eine relativ gute Auswahl an Fluggesellschaften und Routen nach Sansibar.
Gängige Fluggesellschaften: Zu den großen Fluggesellschaften gehören Ethiopian Airlines, Kenya Airways, Turkish Airlines, Emirates, Qatar Airways, KLM, Air France, Lufthansa, Swiss International Air Lines, TUI fly und Condor (Saison-/Charterflüge).
Typische Zwischenstopp-Drehkreuze: Erwarten Sie Zwischenstopps in großen Drehkreuzen in Afrika oder im Nahen Osten, wie zum Beispiel:
Addis Abeba (ADD) mit Ethiopian Airlines
Nairobi (NBO) mit Kenya Airways
Istanbul (IST) mit Turkish Airlines
Dubai (DXB) mit Emirates oder Flydubai
Doha (DOH) mit Qatar Airways
Amsterdam (AMS) mit KLM
Frankfurt (FRA) mit Lufthansa
Flugdauer: Die Gesamtreisezeit inklusive Zwischenstopps beträgt in der Regel 10–20 Stunden. Kürzere Strecken aus Westeuropa können 10–14 Stunden dauern, während Strecken aus Nord- oder Osteuropa länger dauern können.

Durchschnittliche Kosten (Hin- und Rückflug): Die Preise können je nach Abflugort, Jahreszeit und Vorausbuchungsfrist erheblich variieren. Im Allgemeinen müssen Sie mit Kosten zwischen 500 und 900 € (ca. 550 bis 1000 USD) rechnen, wobei es gelegentlich günstigere Angebote gibt. In der Hochsaison (z. B. Dezember/Januar) sind die Preise wahrscheinlich höher.
Aus Nordamerika
Aufgrund der beträchtlichen Entfernung sind bei Flügen von Nordamerika nach Sansibar in der Regel mindestens zwei Zwischenstopps erforderlich.
Gängige Fluggesellschaften: Zu den beliebtesten Fluggesellschaften gehören Qatar Airways, Ethiopian Airlines, Turkish Airlines, Emirates, Kenya Airways, Lufthansa, British Airways und Delta.
Typische Zwischenstopp-Drehkreuze: Sie werden wahrscheinlich einen Zwischenstopp in Europa oder im Nahen Osten haben, gefolgt von einem weiteren in Afrika:
Europäische Städte: London (LHR/LGW), Amsterdam (AMS), Frankfurt (FRA), Istanbul (IST)
Städte im Nahen Osten: Doha (DOH), Dubai (DXB)
Afrikanische Städte: Addis Abeba (ADD), Nairobi (NBO)
Flugdauer: Stellen Sie sich auf eine lange Reise ein. Die Gesamtreisezeit inklusive Zwischenstopps beträgt in der Regel 18–30 Stunden. Flüge von der Ostküste der USA können kürzer sein, während Flüge von der Westküste oder aus Kanada länger dauern.
Durchschnittliche Kosten (Hin- und Rückflug): Flüge aus Nordamerika sind tendenziell teurer. Rechnen Sie mit einem Preis von 900 bis 1.800 USD oder mehr, wobei Angebote gelegentlich darunter liegen oder die Preise darüber steigen, insbesondere in der Hochsaison.
Aus Südamerika
Reisen von Südamerika nach Sansibar sind eine weniger übliche Route und beinhalten oft mehrere, längere Zwischenstopps.
Gängige Fluggesellschaften: Zu den Fluggesellschaften, die diese Route anbieten, gehören Ethiopian Airlines, Qatar Airways, Turkish Airlines, Emirates und LATAM Airlines (mit Anschluss an Partnerfluggesellschaften in Europa/dem Nahen Osten).
Typische Zwischenstopp-Drehkreuze: Sie werden mit ziemlicher Sicherheit über große Drehkreuze in Europa oder dem Nahen Osten fliegen, bevor Sie nach Afrika weiterfliegen.
Europäische Städte: Frankfurt (FRA), London (LHR), Paris (CDG), Istanbul (IST)
Städte im Nahen Osten: Doha (DOH), Dubai (DXB)
Afrikanische Städte: Addis Abeba (ADD)
Flugdauer: Dies ist in der Regel die längste Reise. Die Gesamtreisezeit inklusive Zwischenstopps beträgt 24–40 Stunden.
Durchschnittliche Kosten (Hin- und Rückflug): Flüge aus Südamerika können sehr unterschiedlich ausfallen und sind aufgrund der geringeren Anzahl an Direktverbindungen oft teurer als aus anderen Regionen. Rechnen Sie mit einer Preisspanne von 1.200 bis 2.500 USD.
Aus Australien
Flüge von Australien nach Sansibar sind mit einer erheblichen Reisezeit und mehreren Zwischenstopps verbunden.
Gängige Fluggesellschaften: Zu den wichtigsten Fluggesellschaften, die diese Strecke bedienen, gehören Emirates, Qatar Airways, Ethiopian Airlines, Kenya Airways, Etihad Airways und Singapore Airlines (mit Anschluss an Partnerfluggesellschaften in Afrika/Nahen Osten).
Typische Zwischenstopp-Drehkreuze: Zwischenstopps finden am häufigsten im Nahen Osten oder in Asien statt, gefolgt von einem afrikanischen Drehkreuz:
Städte im Nahen Osten: Dubai (DXB), Doha (DOH), Abu Dhabi (AUH)
Asiatische Städte: Singapur (SIN)
Afrikanische Städte: Addis Abeba (ADD), Nairobi (NBO)
Flugdauer: Rechnen Sie mit einer langen Reise, die einschließlich Zwischenstopps normalerweise insgesamt 24–40+ Stunden dauert.
Durchschnittliche Kosten (Hin- und Rückflug): Flüge von Australien gehören aufgrund der Entfernung in der Regel zu den teuersten. Planen Sie je nach Abflugort und Jahreszeit zwischen 2.000 und 4.000 AUD (ca. 1.300 bis 2.600 USD) ein.
Tipps zur Flugbuchung:
Buchen Sie im Voraus: Insbesondere bei längeren internationalen Flügen zu einem relativ seltenen Reiseziel wie Sansibar können Sie bei einer Buchung mehrere Monate im Voraus bessere Preise erzielen.
Seien Sie bei den Reisedaten flexibel: Wenn Sie bei Ihren Reisedaten flexibel sind, verwenden Sie Flugvergleichstools, um zu sehen, an welchen Tagen oder sogar Monaten die besten Angebote verfügbar sind.
Ziehen Sie nahegelegene Flughäfen in Betracht: Manchmal ist es günstiger, nach Daressalam (DAR) auf dem tansanischen Festland zu fliegen und dort einen kurzen, günstigen Anschlussflug oder eine Fähre nach Sansibar zu nehmen.
Verwenden Sie Flugvergleichs-Websites: Websites wie Skyscanner, Kayak, Google Flights, beyondparadiseadventures und Momondo sind von unschätzbarem Wert, um die Preise mehrerer Fluggesellschaften zu vergleichen und die besten Routen zu finden.
Suchen Sie nach Angeboten: Melden Sie sich für Preisbenachrichtigungen von Fluggesellschaften oder Websites mit Flugangeboten an.
Überprüfen Sie die Websites der Fluggesellschaften direkt: Wenn Sie auf einer Vergleichsseite ein gutes Angebot gefunden haben, lohnt es sich oft, die Website der Fluggesellschaft selbst zu überprüfen, da diese manchmal exklusive Tarife oder mehr Flexibilität bietet.

Dokumente & Formalitäten
Gültiger Reisepass – mindestens 6 Monate ab Einreisedatum
Visumantrag online (empfohlen, um die Warteschlange zu umgehen) oder bei Ankunft am Flughafen. Online unter: https://visa.immigration.go.tz/ . Es wird dringend empfohlen, den Antrag mindestens einen Monat im Voraus zu stellen, um mögliche Verzögerungen zu berücksichtigen. Einige Quellen geben eine Genehmigung innerhalb von 3-7 Tagen an, es kann jedoch auch erheblich länger dauern. Das Standard-Touristenvisum für Sansibar (Tansania) kostet 50 US-Dollar für eine einmalige Einreise und erlaubt einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen.
ZIC-Reiseversicherung – beantragen Sie diese vor Ihrer Ankunft online über: visitzanzibar.go.tz
44 US-Dollar pro Erwachsenem (gültig für einen Aufenthalt von bis zu 92 Tagen)
22 US-Dollar pro Kind im Alter von 3–17 Jahren
Kostenlos für Kinder von 0–2 Jahren
Bitte beachten Sie, dass Sie beim Check-in an Ihrem ursprünglichen Abreise Flughafen einen Nachweis über diese Versicherung vorlegen müssen.
Es lohnt sich auch, über eine Reiserücktrittsversicherung nachzudenken, die Ihre Kosten im Krankheitsfall oder bei anderen unvorhergesehenen Umständen abdecken kann.
Für den Notfall sollten Sie alle wichtigen Dokumente sowohl ausgedruckt als auch in digitaler Form (z. B. auf Ihrem Telefon, in einem Cloud-Speicher oder auf einem USB-Stick) mit sich führen.
Impfausweis
Es sind keine Impfungen erforderlich, es sei denn, Sie kommen aus einem Gelbfieber-Risikoland. In diesem Fall müssen Sie einen Gelbfieber-Impfnachweis vorlegen.
Folgende Impfungen werden jedoch empfohlen:
Hepatitis A und B
Tetanus/Diphtherie
COVID 19

Malariaprophylaxe auf Sansibar: Was Sie wissen müssen
Sansibar hat in den letzten Jahrzehnten bemerkenswerte Fortschritte bei der Reduzierung der Malaria gemacht. Die Prävalenzrate ist mittlerweile sehr niedrig und deutlich niedriger als auf dem tansanischen Festland. Dies ist auf umfassende Malaria-Eliminierungsprogramme (wie ZAMEP – Zanzibar Malaria Elimination Programme) zurückzuführen, die eine umfassende Mückenbekämpfung, die Verteilung insektizidbehandelter Netze sowie eine verbesserte Diagnose und Behandlung umfassen.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Sansibar NICHT malariafrei ist. Es besteht weiterhin ein Übertragungsrisiko, insbesondere während und nach der Regenzeit (etwa April bis Juni und Oktober bis November). Fälle können auch vom tansanischen Festland importiert werden, wo ein höheres Malariarisiko besteht. Kürzlich gab es zudem Berichte über einen leichten Anstieg der Fälle unter Reisenden, was eine individuelle Beurteilung noch wichtiger macht.
Sollten Sie auf Sansibar eine Malariaprophylaxe durchführen?
Dies ist die am häufigsten gestellte Frage, und die Antwort ist nicht einfach „Ja“ oder „Nein“. Obwohl das Risiko gering ist, empfehlen die meisten großen Reisegesundheitsorganisationen (wie CDC, WHO und nationale Gesundheitsdienste) Reisenden nach Sansibar dennoch eine Malariaprophylaxe.
Wichtige Überlegungen, die die Empfehlung beeinflussen:
Individuelle Risikobewertung: Ihr persönlicher Gesundheitszustand, Ihr Alter, Ihre Krankengeschichte und alle bestehenden Erkrankungen fließen in die Empfehlung Ihres Arztes ein.
Dauer und Art der Reise: Ein Kurzaufenthalt in einem luxuriösen, klimatisierten Resort kann ein anderes Risikoprofil bergen als eine längere Reise in ländlichere Gebiete oder während der Hauptmückensaison.
Reise zum tansanischen Festland: Wenn Ihre Reise einen Aufenthalt auf dem tansanischen Festland vorsieht (z. B. für eine Safari), wird generell dringend eine Malariaprophylaxe empfohlen, die auch Ihren Aufenthalt in Sansibar abdeckt.
Der wichtigste Ratschlag lautet daher: Wenden Sie sich an einen Reisemediziner.
Vereinbaren Sie vor Ihrer Reise einen Termin mit Ihrem Arzt, einer Reiseklinik oder einem Tropenmediziner. Dort wird Ihre individuelle Situation beurteilt und Sie werden hinsichtlich Malariaprophylaxe und anderer notwendiger Impfungen optimal beraten.
Gängige Medikamente zur Malariaprophylaxe
Wenn Ihr Arzt eine Prophylaxe empfiehlt, kann er Ihnen eines der folgenden Mittel verschreiben:
Atovaquon-Proguanil (Malarone®): Dieses Medikament ist aufgrund seiner Wirksamkeit und der geringeren Nebenwirkungen eine beliebte Wahl. Es wird täglich eingenommen, beginnend 1–2 Tage vor der Reise, während des Aufenthalts und 7 Tage nach Verlassen des Malaria-Risikogebiets.
Doxycyclin: Ein täglich einzunehmendes Antibiotikum, das auch vor Malaria schützt. Die Einnahme muss 1–2 Tage vor Reiseantritt begonnen, während der Reise täglich und 4 Wochen nach der Abreise eingenommen werden. Eine häufige Nebenwirkung ist eine erhöhte Sonnenempfindlichkeit, daher ist strenger Sonnenschutz unerlässlich.
Mefloquin (Lariam®): Wöchentliche Einnahme, beginnend 2–3 Wochen vor Reiseantritt, während des Aufenthalts und 4 Wochen danach. Die Einnahmezeit vor Reiseantritt ist länger und kann bei manchen Personen neuropsychiatrische Nebenwirkungen haben. Daher ist es nicht für jeden geeignet.
Tafenoquin (Arakoda®): Eine neuere Option, die einmal wöchentlich ab 3 Tagen vor Reiseantritt eingenommen wird. Aufgrund möglicher Nebenwirkungen bei Personen mit Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel ist vorab ein G6PD-Mangeltest erforderlich.
Ihr Arzt wird Ihnen dabei helfen, die beste Option basierend auf Ihrem Gesundheitszustand und Ihren Reiseplänen auszuwählen.
Wichtige Vorbeugung gegen Mückenstiche
Unabhängig davon, ob Sie Malariamedikamente einnehmen, ist die Vermeidung von Mückenstichen für jeden Reisenden nach Sansibar von größter Bedeutung, da Mücken auch andere Krankheiten wie Denguefieber übertragen können.
Verwenden Sie Insektenschutzmittel: Tragen Sie ein Abwehrmittel mit DEET, Picaridin (Icaridin) oder Zitroneneukalyptusöl (OLE) auf die freiliegende Haut auf, insbesondere in der Morgen- und Abenddämmerung, wenn die Mücken am aktivsten sind.
Tragen Sie Schutzkleidung: Tragen Sie nach Möglichkeit langärmelige Hemden, lange Hosen und Socken, insbesondere abends. Helle Kleidung wird oft empfohlen, da diese Mücken weniger anzieht.
Schlafen Sie unter Moskitonetzen: Viele Unterkünfte in Sansibar, insbesondere Gästehäuser und Öko-Lodges, verfügen über Moskitonetze. Stellen Sie sicher, dass Ihr Moskitonetz intakt und gut eingespannt ist.
Bleiben Sie in abgeschirmten oder klimatisierten Räumen: Klimatisierte Räume halten Mücken oft fern und gut abgeschirmte Fenster und Türen können ihr Eindringen verhindern.
Vermeiden Sie stehendes Wasser: Mücken brüten in stehendem Wasser. Achten Sie auf Ihre Umgebung, insbesondere in der Regenzeit.
Durch die Kombination persönlicher Schutzmaßnahmen mit entsprechender medizinischer Beratung können Sie Ihr Risiko deutlich reduzieren und einen gesunden und sorgenfreien Urlaub auf Sansibar genießen.

Geldtipps – Was verwenden: Dollar oder Tansania-Schilling?
Wenn Sie in Sansibar reisen, ist es eine gute Idee, sowohl US-Dollar (USD) als auch Tansania-Schilling (TZS) mitzuführen, je nachdem, was Sie kaufen möchten.
Bei Touren, Ausflügen und Transfers – insbesondere bei Buchungen über Hotels oder Agenturen – ist es oft besser, in USD zu bezahlen, da diese teureren Dienstleistungen normalerweise in Dollar angegeben werden.
Für lokale Restaurants, Straßenimbisse oder kleine Souvenirs von lokalen Händlern ist es viel praktischer, Tansania-Schilling zu verwenden. Viele lokale Geschäfte akzeptieren keine Kreditkarten, und die Zahlung in der Landeswährung ist in der Regel einfacher und kostengünstiger.
Tansania-Schilling sind nur in Tansania/Sansibar verfügbar. Am Geldautomaten können Sie pro Transaktion 400.000 TZS abheben. Der maximale Tagesbetrag beträgt 1.000.000 TZS.
Wo Sie in Sansibar die besten Wechselkurse erhalten
Wenn Sie mehrere Tage auf Sansibar bleiben, ist es am besten, in Stone Town Geld abzuheben oder umzutauschen. Dort finden Sie in der Regel die günstigsten Kurse und niedrigeren Gebühren. Wechselstuben gibt es zwar überall auf der Insel, in touristischen Gebieten oder am Flughafen sind die Kurse jedoch oft schlechter.
Überprüfen Sie den Preis, bevor Sie losfahren
Aktueller Wechselkurs-Leitfaden (Schwankungen vorbehalten):
1 USD ≈ 2.500 bis 2.700 TZS
1 EUR ≈ 2.900 bis 3.000 TZS
Überprüfen Sie vor der Reise immer die aktuellen Wechselkurse. Hilfreich ist Oanda.
Trinkgeld in Sansibar
Trinkgeld ist in Sansibar zwar nicht obligatorisch, wird aber sehr geschätzt, insbesondere im Gastgewerbe, wo die Löhne oft bescheiden sind. Wenn Sie ein angenehmes Erlebnis hatten, ist ein Trinkgeld eine sinnvolle Möglichkeit, Ihre Wertschätzung für die harte Arbeit und Freundlichkeit des Personals auszudrücken.
Hier sind einige allgemeine Richtlinien und durchschnittliche Trinkgeldbeträge:
Zimmerreinigung: Etwa 2 bis 5 US-Dollar pro Tag (ungefähr 5.000 bis 12.000 TZS), die im Zimmer hinterlassen oder direkt gegeben werden.
Butler: Etwa 5 bis 8 US-Dollar pro Tag (ungefähr 12.000 bis 20.800 TZS)
Gepäckträger: Etwa 1.000 bis 3.000 TZS pro Gepäckstück.
Restaurants: Wenn der Service nicht bereits inbegriffen ist, sind 5 % bis 10 % der Rechnung ein gutes Trinkgeld.
Reiseleiter oder Fahrer: Für ganztägige Ausflüge oder Transfers 10.000 bis 20.000 TZS (oder mehr, wenn der Service außergewöhnlich war).
Trinkgeld ist natürlich immer freiwillig und sollte Ihre Zufriedenheit widerspiegeln. Je großzügiger das Trinkgeld, desto mehr unterstützt es die Menschen, die Ihren Aufenthalt zu etwas Besonderem gemacht haben.
Trinkgeld bei Matlai: Ein faires System für unser Team
Bei Matlai haben wir ein transparentes und faires Trinkgeldsystem eingeführt, damit alle unsere engagierten Mitarbeiter von Ihrer Großzügigkeit profitieren. Anstelle von individuellen Trinkgeldern gibt es bei uns eine zentrale Trinkgeldkasse im Büro.
Gäste können ihr Trinkgeld gerne in diese Box werfen. Einmal im Monat wird die Box von den Mitarbeitern selbst geöffnet und der gesammelte Betrag gleichmäßig unter allen Mitarbeitern aufgeteilt. So wird sichergestellt, dass jedes Teammitglied – von den Mitarbeitern im täglichen Kontakt bis hin zu den Mitarbeitern im Hintergrund – einen Teil Ihrer Wertschätzung erhält.
Geschätztes Tagesbudget (ohne Flüge / pro Person)
Hier ist eine grobe Vorstellung davon, was Sie täglich auf Sansibar ausgeben könnten, internationale Flüge ausgenommen:
Budget-Reisender: $50 - $80 USD pro Tag (Hostel, lokale Speisen, Dala-Dalas, einige günstigere Aktivitäten).
Mittelklasse-Reisender: $100 - $200 USD pro Tag (Mittelklassehotel, Mischung aus lokalen und touristischen Restaurants, Taxis für längere Strecken, einige organisierte Touren).
Luxus-Reisender: $300+ USD pro Tag (Luxusresorts, gehobene Gastronomie, private Transfers, exklusive Touren).
Wir hoffen, diese Tipps helfen Ihnen, Ihre Reisevorbereitungen für Sansibar zu optimieren. Ein wenig Planung trägt wesentlich zu einer reibungslosen und sensationellen Reise in dieses Inselparadies bei. Teil zwei folgt in Kürze!
Comments